Regeltest – Regelfragen

Was soll der Schiedsrichterassistent anzeigen bzw. tun ?

Vorgang Ja Nein
1. Ausbälle    
2. Richtung des Einwurfs    
3. Korrekte Ausführung des Einwurfs    
4. Abstoß    
5. Eckstoß    
6. Richtige Lage des Balles beim Eckstoß    
7. Alle Abseitsstellungen    
8. Nur aktive Abseitsstellungen    
9. Auswechslungen    
10. dazu: Notieren der Namen    
11. Schuhkontrolle einzuwechselnder Spieler    
12. Alle Foulspiele in seiner Nähe    
13. Nicht offensichtliche Regelübertretungen in seiner Nähe    
14. dazu: Richtung der Spielfortsetzung    
15. Regelübertretungen hinter dem Rücken des Schiedsrichters    
16. Gegebenenfalls Übernahme des Zeichens des anderen SR-Assistenten    
17. Unauslegbares Handspiel eines Abwehrspielers im Strafraum, sofern der Schiedsrichter nicht reagiert    
18. Regelverstoß des Schiedsrichters    
19. Torwart hält den Ball länger als 6 Sekunden    
20. Torwart überschreitet die Strafraumgrenze mit dem Ball    
21. Stellen der Abwehrmauer in seiner Nähe    
22. Zu frühes Vorlaufen aus der Abwehrmauer in seiner Nähe    
23. Korrekte Torerzielung (verstecktes Zeichen)    
24. Beobachten des Torwarts beim Strafstoß    
25. Notieren von Verwarnungen und Feldverweisen    
26. Feldverweis des Trainers bei unsportlichem Verhalten    
27. Gegebenenfalls Anzeigen erforderlicher persönlicher Strafen (verdeckt)    
28. Beleidigung des SR-Assistenten (durch Spieler / Trainer)    
29. Zeitnahme    
30. Platzkontrolle    
31. Fixierung des Ortes der Spielfortsetzung nach längeren Spielunterbrechungen    
32. Betreten des Spielfeldes bei tumultartigen Szenen    
Tabelle 1 – Was soll der Schiedsrichterassistent anzeigen bzw. tun ?

Lösung

Lösung

Vorgang Ja Nein
1. Ausbälle x  
2. Richtung des Einwurfs x  
3. Korrekte Ausführung des Einwurfs   x
4. Abstoß x  
5. Eckstoß x  
6. Richtige Lage des Balles beim Eckstoß x  
7. Alle Abseitsstellungen   x
8. Nur aktive Abseitsstellungen x  
9. Auswechslungen x  
10. dazu: Notieren der Namen x  
11. Schuhkontrolle einzuwechselnder Spieler   x
12. Alle Foulspiele in seiner Nähe   x
13. Nicht offensichtliche Regelübertretungen in seiner Nähe x  
14. dazu: Richtung der Spielfortsetzung x  
15. Regelübertretungen hinter dem Rücken des Schiedsrichters x  
16. Ggf. Übernahme des Zeichens des anderen SR-Assistenten x  
17. Unauslegbares Handspiel eines Abwehrspielers im Strafraum, sofern der Schiedsrichter nicht reagiert x  
18. Regelverstoß des Schiedsrichters x  
19. Torwart hält den Ball länger als 6 Sekunden   x
20. Torwart überschreitet die Strafraumgrenze mit dem Ball x  
21. Stellen der Abwehrmauer in seiner Nähe x  
22. Zu frühes Vorlaufen aus der Abwehrmauer in seiner Nähe   x
23. Korrekte Torerzielung (verstecktes Zeichen) x  
24. Beobachten des Torwarts beim Strafstoß x  
25. Notieren von Verwarnungen und Feldverweisen x  
26. Feldverweis des Trainers bei unsportlichem Verhalten   x
27. Ggf. Anzeigen erforderlicher persönlicher Strafen (verdeckt) x  
28. Beleidigung des SR-Assistenten (durch Spieler / Trainer) x  
29. Zeitnahme x  
30. Platzkontrolle   x
31. Fixierung des Ortes der Spielfortsetzung nach längeren Spielunterbrechungen x  
32. Betreten des Spielfeldes bei tumultartigen Szenen x  
Tabelle 2 – Lösungen: Was soll der Schiedsrichterassistent anzeigen bzw. tun ?