Nachgedacht
Hintergrundinformationen und Kommentare für Fußballschiedsrichter
In der Rubrik »Nachgedacht« finden Sie Hintergrundinformationen und Kommentare zu Fragen der Regelauslegung und zum Schiedsrichterwesen.
Bisher sind folgende Beiträge erschienen:
- Nachgedacht 1 - Irren ist Menschlich - und Schiedsrichter sind auch nur Menschen
- Nachgedacht 2 - Auch eine Frage der Lehrarbeit: Altersstrukturen in der Leistungsklasse
- Nachgedacht 3 - Ein Kardinalfehler der Schiedsrichter
- Nachgedacht 4 - Deutschland: Vizeweltmeister - Schiedsrichter: Weltmeister (?)
- Nachgedacht 5 - Ehrenamt - eine Aufgabe für Dumme ?
- Nachgedacht 6 - »Stimmt !« oder »Stimmt nicht !« ???
- Nachgedacht 7 - Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen....
- Nachgedacht 8 - Von der Allmacht der Schiedsrichter - Auch wenn die Schirris irren, ist alles rechtens !
- Nachgedacht 9 - Regeländerungen 2005 - Waren Feinmechaniker oder Grobmotoriker am Werk ?
- Nachgedacht 10 - Der verzögerte Pfiff beim Abseits - eine unsinnige Anwendung ?
- Nachgedacht 11 - Schiedsrichter müssen Strafenkatalog auswendig lernen - Vom Aasgeier zum Ziegenbock
- Nachgedacht 12 - Jetzt Funkfahnen kaufen
- Nachgedacht 13 - WM 2006
- Nachgedacht 14 - Anwärterprüfungen
- Nachgedacht 15 - Regelkundlich betrachtet: Jens Lehmanns Pinkelpause
- Nachgedacht 16 - Wer oder was bestimmt den Ort der Spielfortsetzung: Spieler, Tatort oder Ball ?
- Nachgedacht 17 - Lutz Michael Fröhlich contra Jürgen Klopp - Der Meister-Coach als Brandstifter ?
- Nachgedacht 18 - Handelfmeter - Die Diskussion um die Regelauslegung: Hand oder nicht Hand, das ist die Frage