Regeltest – Regelfragen

Unbeliebte Rückpässe

Stimmt der Schiedsrichter in die Pfiffe des Publikums mit ein ?

Rückpässe zum eigenen Torwart erfreuen sich bei den Zuschauern nicht gerade großer Beliebtheit, und wenn die Gastmannschaft das Leder zum Torhüter zurückspielt, pfeift das Publikum.

Bei den nachstehenden Regelfragen zur Rückpassregel stellt sich die Frage, ob auch der Schiedsrichter sich an dem Pfeifkonzert beteiligt ...

  1. Der Ball wird von einem Einwurf zum eigenen Torwart zurückgeworfen. Der Keeper wirft den Ball sofort einem Mitspieler zu.
  2. Nach dem Einwurf eines Mitspielers nimmt der Torwart den Ball außerhalb des Strafraums mit dem Fuß an. Er spielt das Leder zurück in den eigenen Strafraum, nimmt den Ball auf und tritt ihn ins Mittelfeld.
  3. Der Ball wird von einem ca. 20m vom Tor entfernten Freistoß zum Torhüter zurückgespielt. Der Torwart lässt den Ball abklatschen, spielt ihn mit dem Fuß bis an die Strafraumgrenze und tritt den Ball – ohne ihn in die Hand zu nehmen – in die gegnerische Spielhälfte.
  4. Ein Abwehrspieler stoppt den Ball und überlässt ihn dem Torwart.
  5. Der Torwart hat eine Flanke sicher abgefangen. Als er mit dem Leder zur Strafraumgrenze eilt, rutscht ihm die nasse Pille aus der Hand. Er nimmt den Ball auf und tritt ihn sofort zu einem Mitspieler.

Null, einen, zwei, drei, vier oder fünf Pfiffe des Spielleiters? – das ist die Frage!

Lösung

Lösung

Der Schiedsrichter wird das Spiel in allen fünf Fällen unterbrechen müssen.

a. Eine vor einigen Jahren von der FIFA verfügte Regeländerung besagt, dass der Torwart ihm zugeworfene Bälle nach Einwürfen der eigenen Mannschaft nicht in die Hände nehmen darf.

b. Eine Umgehung der Rückpassregel ist nicht zulässig.

c. Wenn der Torhüter Bälle, die er sicher fangen könnte, nur abklatschen lässt, wird das als Ballkontrolle gewertet.

d. Wenn ein Abwehrspieler im Besitz des Balles ist und das Leder dem Torwart überlässt, gilt das als Rückpass.

e. Pech für den Torwart: Er darf den Ball, der ihm nach sicherer Kontrolle aus den Händen rutscht und zu Boden fällt, nur mit den Füßen spielen.