Regelfragen für kluge (statt kühne) Rechner
Spielfortsetzung | Ort der Spielfortsetzung | Persönliche Strafe |
---|---|---|
0 = weiterspielen | 20 = weiterspielen | 40 = keine persönliche Strafe |
1 = Abstoß | 21 = Mittelpunkt | 50 = Verwarnung |
2 = Anstoß | 22 = Torraum | 60 = Gelb/Rot |
3 = Eckstoß | 23 = Torraumlinie | 70 = Rot |
4 = Einwurf | 24 = Strafraumlinie | 80 = Spielausschluss |
5 = Freistoß (direkt) | 25 = Eckstoßteilkreis | 90 = nur Meldung möglich |
6 = Freistoß (indirekt) | 26 = Seitenlinie | 100 = Spielabbruch |
7 = Schiedsrichterball | 27 = 11m-Punkt | |
8 = Strafstoß | 28 = Höhe 11m-Punkt | |
9 = Wiederholung | 29 = Tatort | |
10 = Halbzeit/Spielende | 30 = wo Ball beim Abpfiff |
Beispiel:
Ohne den Ball spielen zu können, hält ein Abwehrspieler den Gegner am Trikot fest.
5 + 29 + 50 = 84
_____________________________________
1. Ein Angreifer tritt den Ball nach einem indirekten Freistoß direkt ins Tor.
_____ 1 + _____ 22 + _____ 40 = ____ 63
2. Nachdem der Torwart den Ball zur Ecke abwehren konnte, kritisiert er laut den Schiedsrichter, weil dieser eine Abseitsstellung übersehen haben soll.
_____ 3 + _____ 25 + _____ 50 = ____ 78
3. Im eigenen Torraum stützt sich ein Abwehrspieler auf einen Mitspieler auf, um den Ball aus der Gefahrenzone zu köpfen.
_____ 6 + _____ 23 + _____ 50 = ____ 79
4. Ohne bedrängt zu sein, spielt ein verteidigender Spieler den Ball im Strafraumeck genau auf der Strafraumlinie mit der Hand.
_____ 8 + _____ 27 + _____ 40 = ____ 75
5. Ein zu spät kommender Spieler betritt ohne Zustimmung des Schiedsrichters das Spielfeld. Der Ball wird in diesem Moment im eigenen Strafraum gespielt.
_____ 0 + _____ 20 + _____ 50 = ____ 70
6. Beim Strafstoß läuft ein Angreifer außerhalb des Strafraums bereits vor der Ausführung vor den Ball. Der Torwart lenkt das Leder über das Tor.
_____ 6 + _____ 28 + _____ 40 = ____ 74
7. Der Torwart wirft den Ball beim Abschlag einem Mitspieler zu. Dieser köpft den Ball zu seinem Torhüter zurück, weil er von einem Gegner bedrängt wird. Der fängt das Leder.
_____ 0 + _____ 20 + _____ 40 = ____ 60
8. Durch einen heftigen Stoß bringt ein Spieler seinen Gegner zu Fall . Als der Schiedsrichter die gelbe Karte aus der Tasche zieht, knallt der Übeltäter den Ball ins Publikum.
_____ 5 + _____ 29 + _____ (50 + 60) = ____ 144
9. Ein Verteidiger bringt einen Stürmer im Strafraum durch einen Tritt zu Fall, als dieser den Ball ins leere Tor treten will.
_____ 8 + _____ 27 + _____ 70 = ____ 105
10. Bei einem Freistoß (= Tatort) läuft ein Abwehrspieler zu früh aus der Mauer vor. Das Leder gelangt zu einem im Abseits stehenden Angreifer.
_____ 9 + _____ 29 + _____ 50 = ____ 88
GESAMT: _____ 832
Lösung